Hormone steuern viele wichtige Vorgänge im Körper. Kommen sie ins Ungleichgewicht
kann das viele körperliche und psychische Beschwerden zur Folge haben.
Hormonelle Dysbalancen können sich auf vielfältige Art zeigen.
Hier einige Beispiele:
- Depressionen, Angst, innere Unruhe
- Haarausfall
- Zyklusstörungen
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Empfindlichkeit und Spannungsgefühl in den Brüsten
- Wassereinlagerungen im Gewebe
- Gewichtszunahme
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- Trockene Haut und brüchige Fingernägel
- Verminderte Libido
- Wechseljahresbeschwerden
- Neigung zu Verstopfung
Wenn beim Gespräch in meiner Sprechstunde der Verdacht auf ein hormonelles Problem aufkommt, kann dies durch einen speziellen Speicheltest abgeklärt werden. Ich arbeite mit einem speziellen
Labor zusammen, das den Test für mich auswertet. Folgende Hormone lassen sich u.a. im Speichel bestimmen: Cortisol, DHEA, Estradiol, Progesteron, Testosteron.
Anhand der Laborbefunde erstelle ich für Sie eine individuelle Therapie, damit Ihre Hormone wieder ins Gleichgewicht kommen.